Projekt-Scope | Project Scope-Anweisung | MindVew

Was ist Projekt-Bereich?

Projektumfang ist die detaillierte Beschreibung der Projektarbeit, die notwendig ist, um die Anforderungen der Stakeholder zu erfüllen. Es geht offensichtlich darum, was enthalten ist. Durch die Adressierung des Ausgeschlossenen kann jedoch die Klarheit der erforderlichen Arbeit erheblich verbessert werden. Es gibt zwei Arten von Geltungsbereich: 1) Produktumfang und 2) Projektumfang.

Der Produktbereich ist eine Teilmenge des Projektbereichs. Es beschreibt die Arbeit, die erforderlich ist, um die Anforderungen der vom Projekt erstellten Ergebnisse zu erfüllen., Scope Management betont den Projektumfang, da Produkte die wichtigsten Ergebnisse des Projekts sind. Spezielle Projektdokumente und-prozesse werden verwendet, um sicherzustellen, dass das Endprodukt die Akzeptanzkriterien der Projektbeteiligten erfüllt. Die einzigartigen Projektdokumente, die ausschließlich dem Produktumfang gewidmet sind, umfassen den Anforderungsmanagementplan und die Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix. Konfigurationsmanagement ist ein einzigartiger Prozess zur Verwaltung von Änderungen der funktionalen oder physischen Eigenschaften des Produkts., Die Produkte müssen auch Verifizierungs-und Validierungsprozesse durchlaufen, bevor sie akzeptiert und an die entsprechenden Stakeholder übertragen werden können.

Der Projektumfang umfasst den Produktbereich und beschreibt alle anderen Arbeiten, die für das Projekt erforderlich sind. Sie wird im Scope Management Plan und der Scope Baseline beschrieben und im Projekt Management Plan erfasst. Der Scope Management Plan dokumentiert, wie der Scope geplant, ausgeführt und gesteuert werden kann., Die Scope-Baseline definiert den Projektumfang in drei Dokumenten: 1) die Scope-Anweisung, 2) die Work Breakdown-Struktur (WBS) und 3) das WBS-Wörterbuch. Die Scope-Baseline ist das Dokument, an dem die Scope-Leistung gemessen wird.

Wie erstelle ich einen Projektbereich?

Beim Erstellen und Verwalten von Scope sind mehrere Schritte zu beachten.

1 Schritt 1-Managementpläne entwickeln

Der Scope Management Plan und der Requirements Management Plan sind Teilpläne im Projekt Management Plan., Sie beschreiben, wie Projekt – und Produktumfang geplant, ausgeführt und gesteuert werden. Sie definieren auch die zu erfüllenden Produktumfangsakzeptanzkriterien, bevor Produkte an die Projektbeteiligten übertragen werden können.

2 Schritt 2-Anforderungen identifizieren

Anforderungen sind Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um die Bedürfnisse und Erwartungen der Stakeholder zu erfüllen. Die primäre Quelle der Anforderungen sind Stakeholder. Verschiedene Tools und Techniken werden verwendet, um Anforderungen zu identifizieren.wie Brainstorming, Interviews, Mindmapping, Benchmarking und Prototyping.,

3 Schritt 3 – Produkte definieren

Produkte sind definiert, um die Anforderungen zu erfüllen. Jedes Produkt und die damit verbundenen Anforderungen werden in der Requirements Traceability Matrix (RTM) dokumentiert und nachverfolgt. Das RTM wird als Werkzeug verwendet, um den Status und die Änderungen von Produkten während des gesamten Projekts zu verfolgen.

4 Schritt 4-Scope Baseline erstellen

Der Scope ist in der Scope Baseline dokumentiert und umfasst alle Projektarbeiten zum Erstellen der Produkte., Die Scope-Baseline besteht aus der Scope-Anweisung, dem WBS und dem WBS-Wörterbuch. Es ist das formale Dokument, das verwendet wird, um den Fortschritt an der Scope-Leistung zu messen.

5 Schritt 5-Leistung ausführen und messen

Der Scope wird ausgeführt und an der Scope-Baseline gemessen. Der Scope Management Plan und der Requirements Management Plan enthalten Schwellenwerte und Akzeptanzkriterien, die der Projektumfang erfüllen muss, damit die Endprodukte an die Stakeholder übertragen werden können.,

6 Schritt 6 – Kontrollbereich

Jeder Unterschied zwischen dem tatsächlichen Bereich und der Basislinie führt zu einer Varianz. Die Scope-Baseline kann nur durch eine genehmigte Änderungsanforderung geändert werden, die einen integrierten Änderungskontrollprozess durchlaufen hat. Vorbeugende oder Korrekturmaßnahmen werden in der Änderungsanforderung identifiziert, um die Scope-Leistung mit der Scope-Baseline in Einklang zu bringen. Änderungen an den Produkten werden in der Requirements Traceability Matrix erfasst und durch die Konfigurationsmanagementänderung genehmigt.,

7 Schritt 7 – Übertragungsbereich

Nachdem die Produkte erstellt wurden, wird überprüft, ob sie korrekt sind. Wenn verifiziert, wird jedes Produkt anhand der Akzeptanzkriterien validiert und an die Stakeholder übertragen.

Wie zu Verwenden Projekt-Bereich?

Das Projektbereichsmanagement wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Projektziele erreicht werden und die Ergebnisse zufriedenstellend auf die Stakeholder übertragen werden können. Es ist das Management der Scope-Baseline, das den Erfolg des Projekts sicherstellt., Die Requirements Traceability Matrix wird verwendet, um Änderungen an den Produkten zu verfolgen und Änderungen an die Stakeholder weiterzuleiten. Änderungen des Produktumfangs und des Projektumfangs werden im Konfigurationsmanagementprozess bzw. im integrierten Änderungskontrollprozess verwaltet.

Es gibt zwei inakzeptable Situationen, die das Scope Management verhindern kann; Scope Creep und Vergoldung. Sie sind ähnlich, weil jedes Ergebnis in zusätzlichen nicht genehmigten Bereich durchgeführt wird., Scope Creep ist die Fertigstellung eines nicht genehmigten Scope über einen langen Zeitraum. Vergoldung ist die Fertigstellung des Bereichs, der ohne Genehmigung aufgerüstet wurde. In beiden Fällen geht der Projektleiter in der Regel von einem ausreichenden Budget aus. Der Abschluss des nicht genehmigten Geltungsbereichs führt jedoch zu ungeklärten Kosten und möglicherweise zu Auswirkungen auf den Zeitplan. Ein ordnungsgemäßes Bereichsmanagement stellt sicher, dass nur der genehmigte Bereich in der Baseline ausgeführt wird und das Projekt erfolgreich ist.,

Wenn Produkte erstellt werden, wird vom Projektteam überprüft, ob sie die Anforderungen gemäß dem Scope-Management-Plan, dem Requirements-Management-Plan und der Scope-Baseline erfüllen. Nachdem die Produkte überprüft wurden, werden sie vom Projektteam und den Stakeholdern validiert, um sicherzustellen, dass sie die Akzeptanzkriterien erfüllen. Wenn sie die Akzeptanzkriterien erfüllen, werden die Produkte an die Stakeholder übergeben. Scope Management ist entscheidend für den Projekterfolg, da es das Ziel ist, die Produkte zu produzieren, die den Anforderungen der Stakeholder entsprechen und zu einem erfolgreichen Projektabschluss führen.,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.