Italienische Kultur: Fakten, Bräuche & Traditionen

Italien beherbergt ab 2017 mehr als 62 Millionen Menschen und belegt im Vergleich zu anderen Ländern der Welt den 23. Die italienische Kultur ist reich an Kunst, Familie, Architektur, Musik und Essen. Heimat des Römischen Reiches und ein wichtiges Zentrum der Renaissance, Kultur auf der italienischen Halbinsel hat seit Jahrhunderten blühte. Hier ist ein kurzer Überblick über italienische Bräuche und Traditionen.,

Bevölkerung Italiens

Etwa 96 Prozent der Bevölkerung Italiens sind Italiener, obwohl es viele andere Ethnien gibt, die in diesem Land leben. Nordafrikanische arabische, italo-albanische, albanische, deutsche, österreichische und einige andere europäische Gruppen füllen den Rest der Bevölkerung aus. Die Grenzländer Frankreichs, der Schweiz, Österreichs und Sloweniens im Norden haben die italienische Kultur ebenso beeinflusst wie die Mittelmeerinseln Sardinien und Sizilien und Sardinien.

Sprachen Italiens

Die Amtssprache des Landes ist Italienisch., Laut BBC sprechen etwa 93 Prozent der italienischen Bevölkerung Italienisch als Muttersprache. Es gibt eine Reihe von Dialekten der Sprache, die im Land gesprochen werden, darunter Sardisch, friaulisch, neapolitanisch, sizilianisch, Ligurisch, piemontesisch, venezianisch und kalabrisch. Milanese wird auch in Mailand gesprochen. Weitere Sprachen, die von einheimischen Italienern gesprochen werden, sind Albanisch, Bayerisch, Katalanisch, Cimbrian, Korsisch, Kroatisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Slowenisch und Walser.,

Familienleben in Italien

„Familie ist ein äußerst wichtiger Wert in der italienischen Kultur“, sagte Talia Wagner, eine in Los Angeles ansässige Ehe-und Familientherapeutin, gegenüber Live Science. Ihre Familiensolidarität konzentriert sich eher auf die Großfamilie als auf die Idee des Westens von“ der nuklearen Familie “ von nur einer Mutter, Vater und Kinder, Wagner erklärte.

Italiener haben häufige Familienfeiern und verbringen gerne Zeit mit denen in ihrer Familie., „Kinder werden aufgezogen, um im Erwachsenenalter der Familie nahe zu bleiben und ihre zukünftige Familie in das größere Netzwerk einzubeziehen“, sagte Wagner.

Die Sonne geht in Lucca in der Toskana unter. (Bildnachweis: Elenamiv)

Religion in Italien

Die Hauptreligion in Italien ist der römische Katholizismus. Dies ist nicht verwunderlich, da die Vatikanstadt im Herzen Roms das Zentrum des römischen Katholizismus ist und wo der Papst wohnt., Römisch-katholische und andere Christen machen 80 Prozent der Bevölkerung aus, obwohl nur ein Drittel davon Katholiken praktizieren. Das Land hat auch eine wachsende muslimische Einwanderergemeinschaft, nach der University of Michigan. Muslime, Agnostiker und Atheisten machen laut Central Intelligence Agency die anderen 20 Prozent der Bevölkerung aus.

Kunst und Architektur in Italien

Italien hat eine Reihe von architektonischen Stilen hervorgebracht, darunter klassische Römer, Renaissance, Barock und Neoklassizismus., In Italien befinden sich einige der berühmtesten Bauwerke der Welt, darunter das Kolosseum und der Schiefe Turm von Pisa. Das Konzept einer Basilika — die ursprünglich zur Beschreibung eines offenen öffentlichen Gerichtsgebäudes verwendet wurde und sich zu einem katholischen Wallfahrtsort entwickelte — wurde in Italien geboren. Das Wort leitet sich laut Oxford Dictionary aus dem Lateinischen ab und bedeutet „Königspalast“.“Das Wort stammt auch aus dem griechischen basilikē, dem Weiblichen von Basilikos, was „königlich“ oder Basileus bedeutet, was „König“ bedeutet.,“

In Italien gibt es auch viele Burgen, wie das Valle d“Aosta Fort Bard, das Schloss Verrès und das Schloss Ussel.

In Florenz, Venedig und Rom gibt es viele Museen, aber Kunst kann in Kirchen und öffentlichen Gebäuden besichtigt werden. Am bemerkenswertesten ist die Decke der Sixtinischen Kapelle des Vatikans, die zwischen 1508 und 1512 von Michelangelo gemalt wurde.

Die Oper hat ihre Wurzeln in Italien und viele berühmte Opern-darunter „Aida“ und „La Traviata“ von Giuseppe Verdi und „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo — wurden auf Italienisch geschrieben und werden immer noch in der Muttersprache aufgeführt., In jüngerer Zeit machte der italienische Tenor Luciano Pavarotti die Oper als Solist und als Teil der drei Tenöre für die Massen zugänglicher.

Italien beherbergt eine Reihe von weltbekannten Modehäusern, darunter Armani, Gucci, Benetton, Versace und Prada.

Zu den Grundnahrungsmitteln der italienischen Küche gehören geröstete Paprika, Tomaten, Zucchini, Nudeln, Schinken, Knoblauch, Käse und Kapern., (Bildnachweis: kuvona)

Italienische Küche

Die italienische Küche hat die Esskultur auf der ganzen Welt beeinflusst und wird von vielen als Kunstform angesehen. Wein, Käse und Pasta sind ein wichtiger Bestandteil italienischer Gerichte. Pasta gibt es in einer Vielzahl von Formen, Breiten und Längen, darunter Penne, Spaghetti, Linguine, Fusilli und Lasagne.

Für Italiener ist Essen nicht nur Nahrung, es ist Leben. „Familientreffen sind häufig und oft um Essen und die erweiterten Netzwerke von Familien zentriert“, sagte Wagner.,

Niemand in Italien isst die gleichen Dinge wie der nächste. Jede Region hat laut CNN ihren eigenen Schwerpunkt auf „italienisches Essen“. Zum Beispiel kommen die meisten Lebensmittel, die Amerikaner als italienisch betrachten, wie Spaghetti und Pizza, aus Mittelitalien. Im Norden Italiens sind Fisch, Kartoffeln, Reis, Wurst, Schweinefleisch und verschiedene Käsesorten die häufigsten Zutaten. Pastagerichte mit Tomaten sind beliebt, ebenso wie viele Arten von gefüllten Nudeln, Polenta und Risotto. Im Süden dominieren Tomaten die Gerichte und werden entweder frisch serviert oder zu Sauce gekocht., Die südliche Küche umfasst auch Kapern, Paprika, Oliven und Olivenöl, Knoblauch, Artischocken, Auberginen und Ricotta.

Wein ist auch ein großer Teil der italienischen Kultur, und das Land ist die Heimat einiger der berühmtesten Weinberge der Welt. Die ältesten Spuren des italienischen Weins wurden vor kurzem in einer Höhle in der Nähe von Siziliens Südwestküste entdeckt., „Die archäologischen Implikationen dieser neuen Daten sind enorm, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Identifizierung von Wein die erste und früheste bezeugte Präsenz eines solchen Produkts in einem archäologischen Kontext in Sizilien ist“, schrieben die Forscher in der Studie, die online veröffentlicht wurde August 2017 im Microchemical Journal.

Geschäfte in Italien

Italiens offizielle Währung ist der Euro. Italiener sind bekannt für ihre familienzentrierte Kultur, und es gibt eine Reihe von kleinen und mittleren Unternehmen., Selbst viele der größeren Unternehmen wie Fiat und Benetton werden immer noch in erster Linie von einzelnen Familien kontrolliert. „Viele Familien, die aus Italien eingewandert sind, sind von Natur aus Traditionalisten, wobei die Eltern traditionelle Geschlechterrollen innehaben. Dies ist für die jüngeren Generationen eine Herausforderung geworden, da sich die Geschlechterrollen in der amerikanischen Kultur verändert haben und heute im Widerspruch dazu stehen, dass der Vater der Hauptverdiener und der unbestrittene Haushaltsvorstand ist und die Mutter der Hauptwächter des Hauses und der Kinder“, sagte Wagner.,

Treffen sind in der Regel weniger formell als in Ländern wie Deutschland und Russland, und die familiäre Struktur kann ein wenig Chaos und lebhaften Austausch weichen. Italienische Geschäftsleute neigen dazu, Informationen von Außenstehenden mit ein wenig Vorsicht zu betrachten, und bevorzugen verbalen Austausch mit Menschen, die sie gut kennen.

Italienische Feiertage

Italiener feiern die meisten christlichen Feiertage. Die Feier der Epiphanie, die am 6. Januar gefeiert wird, ähnelt Weihnachten., Belfana, eine alte Dame, die auf ihrem Besen fliegt, liefert der Legende nach Geschenke und Leckereien an gute Kinder.

Pasquetta, am Montag nach Ostern, beinhaltet in der Regel Familienpicknicks, um den Beginn des Frühlings zu markieren.

Der 1. November erinnert an den Heiligen Tag, einen religiösen Feiertag, an dem Italiener normalerweise die Gräber verstorbener Verwandter mit Blumen schmücken.

Viele italienische Städte und Dörfer feiern das Fest ihres Schutzheiligen. September ist zum Beispiel das Fest von San Gennaro, dem Schutzpatron von Napoli.,

Der 25.April ist der Tag der Befreiung und markiert die Befreiung 1945, die den Zweiten Weltkrieg in Italien 1945 beendet.

Zusätzliche Berichterstattung von Alina Bradford, Live Science Contributor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.